Gefa Bayreuth

Nach dem GEFA-Studium

Nach ihrem Bachelorabschluss im Studiengang Geographien internationaler Entwicklung, Fokus Afrika arbeiten Absolvent*innen  zum Beispiel…

 

Absolvent*innenportraits

Studierende gefragt:

Wer bist du?
Ich bin Luca, 23 Jahre und habe bis März GEFA mit KuGeA im Nebenfach studiert.

Wie bewertest du dein Studium?

Das Studium hat sehr gut meinen Interessen entsprochen und war noch viel besser als ich es mir vor Beginn erhofft hatte. Besonders, dass man so einen breiten Überblick über die verschiedenen Aspekte von Entwicklungsforschung und Geographie bekommt fand ich sehr spannend.

Was war dein Nebenfach und warum hast du dich für dieses entschieden?
Ich habe im Nebenfach KuGeA gemacht und habe das damals gewählt weil mir die Mischung aus Kultur- und Gesellschaftswissenschaften einfach am meisten angesprochen hat. Im Laufe des Studiums hat sich diese Wahl auch als sehr gut herausgestellt, da sich KuGeA und Gefa einfach super ergänzen. Fächer wie Entwicklungspolitik oder Entwicklungssoziologie beispielsweise finde ich im Gefa-Kontext super wichtig und das hätte mir ohne mein Nebenfach einfach gefehlt.

Wie war dein Verhältnis zu Dozierenden bzw. die Betreuung?
Die Betreuung bei Gefa ist im Vergleich zu anderen Studiengängen extrem persönlich. Die allermeisten Kurse hatte ich mit weniger als 20 anderen Studierenden, sodass eigentlich immer eine sehr angenehme und familiäre Atmosphäre geherrscht hat und der Kontakt mit den Dozierenden super direkt und persönlich war. Hier muss man auf keinen Fall mit Massenabfertigung oder Ähnlichem rechnen.

Was machst du nach dem Studium?
Seit Mai mache ich ein Praktikum bei der GIZ im Bereich Rohstoff Governance. Das hat sich perfekt an die Thematik meiner Bachelorarbeit angelehnt und ich wollte auf jeden Fall Erfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit machen, um das theoretische Wissen aus dem Studium mal in der Praxis zu erproben.

 Wie bist du auf GEFA gekommen?
Das war reiner Zufall. Ich habe nach dem Abitur ein weltwärts Jahr in Benin gemacht und wollte unbedingt etwas mit Afrikabezug studieren. GEFA kannte ich gar nicht und habe das irgendwann zufällig entdeckt als ich alle Bachelorstudiengänge, die es in Deutschland gibt durchsucht habe. Als ich dann auf Gefa gestoßen bin und mir das alles durchgelesen habe, wusste ich sofort, dass ich das studieren will.

Welches Thema behandelt deine Bachelorarbeit?
Meine Bachelorarbeit handelt von der Rohstoff Governance in der Demokratischen Republik Kongo. Genauer gesagt habe ich die relativ neu erlassene Minengesetzgebung analysiert und durch Interviews versucht herauszufinden, inwieweit diese, theoretisch sehr progressive, Gesetzgebung in der Praxis umgesetzt wurde, mit besonderem Fokus auf die Bestimmungen zu lokaler nachhaltiger Entwicklung. Darüber hinaus habe ich in diesem Kontext untersucht, inwieweit dort tätige Bergbauunternehmen ihre eigene Verantwortung gegenüber der lokalen Bevölkerung sehen und wahrnehmen.